Über Renate

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Renate, 22 Blog Beiträge geschrieben.

Ich darf mich in meiner Unvollkommenheit lieben!

2019-03-11T13:37:19+01:00

Ich darf mich in meiner Unvollkommenheit lieben! Wie oft geschieht es, dass wir etwas im Nachhinein bereuen? Etwas ist passiert, wir haben etwas verursacht oder waren daran beteiligt und es scheint als wäre es nicht mehr gutzumachen. Wir haben unabsichtlich jemanden verletzt, vor den Kopf gestoßen – zu tiefst erschüttert… Waren die Umstände schuld? Hätte

Ich darf mich in meiner Unvollkommenheit lieben!2019-03-11T13:37:19+01:00

Über das Helfen…

2018-11-27T16:00:30+01:00

„Wenn du ohne göttliche Führung versuchst, einer Seele zu helfen, kannst du sogar das spirituelle Wachstum dieser Seele verhindern durch deine eigene Blindheit.“ (Eileen Caddy) Manchmal verheddern wir uns in Geschichten die gar nicht zu uns gehören. Sie sind mit dem Schicksal eines anderen Menschen verbunden. Und jeder auch noch so gut gemeinte Eingriff unsrerseits

Über das Helfen…2018-11-27T16:00:30+01:00

Was bleibt…?

2018-09-25T14:52:26+02:00

"Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids - und ein Quell unendlichen Trostes" (Marie von Ebner-Eschenbach)   Was bleibt...?   Irgendwann, wenn unsere Zeit als Mensch auf der Erde abgelaufen ist, verlassen wir unseren Körper der uns für dieses Leben gegeben war und über den wir uns hier ausgedrückt

Was bleibt…?2018-09-25T14:52:26+02:00

Transformation – die Kraft der Veränderung

2018-08-16T14:22:16+02:00

„Jeder denkt daran die Welt zu ändern, aber niemand denkt daran sich selbst zu ändern!“ (Leo Tolstoj) Was wäre wenn wir uns in einer Situation, in der wir am liebsten ärgerlich oder beleidigt oder richtig wütend reagieren, (so wie wir immer darauf reagieren) einfach innehalten und anders reagieren? Nämlich gar nicht! Durchatmen und das Gefühl

Transformation – die Kraft der Veränderung2018-08-16T14:22:16+02:00

Zeitverschwendung

2018-07-12T14:46:49+02:00

Zeitverschwendung Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.  (Seneca) Wie oft tun wir Dinge, wo sich im Nachhinein herausstellt, das war wohl völlig sinnlos und ganz und gar reine Zeitverschwendung! Oft wissen wir schon währenddessen, wie unnötig diese Handlung oder dieses Hinwenden an

Zeitverschwendung2018-07-12T14:46:49+02:00

Über die nährende Kreativität

2018-06-21T17:21:34+02:00

Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr. (Vincent van Gogh) Damit wäre eigentlich schon fast alles gesagt… Kreativ sein heißt nicht, einen vorgepflasterten Weg zu gehen, sondern den Weg mit den eigenen (Mosaik) Steinen zu pflastern oder besser, zu gestalten. Denn sobald ich

Über die nährende Kreativität2018-06-21T17:21:34+02:00

Der Schatten

2018-05-17T14:17:55+02:00

Der Schatten Alles was wir weghaben möchten, das bleibt! Wenn wir nicht hinschauen wollen, den Schatten ausgrenzen, dann wird er immer größer und mächtiger! Bis wir hinschauen und ihn integrieren. Ihn annehmen, ihm einen Namen geben und einen Platz in unserem Leben, er gehört zu uns. Ja, was ist denn nun „der Schatten“? Der Schatten

Der Schatten2018-05-17T14:17:55+02:00

Die Macht des Geistes

2018-04-07T12:11:24+02:00

Die Macht des Geistes Wie schön wäre es, wenn sich die Menschen bewusstwerden, dass ihre Worte schöpferisch sind. Das heißt, sie gestalten mit ihren Gedanken, die ja aus Worten in einem selbst entstehen, ihr Leben!Wir sollten uns darüber klarwerden wie sich destruktive Gedanken auswirken können. Nicht nur für uns selbst, auch wenn

Die Macht des Geistes2018-04-07T12:11:24+02:00

Ideen in die Materie bringen

2017-08-08T15:53:41+02:00

"Ideen in die Materie bringen" Wie geht das? Natürlich gibt es welche unter uns für die das überhaupt kein Thema ist, das sind die Macher, die packen etwas an und es geht dahin… Aber, da gibt es auch die anderen, die quellen manchmal fast über vor Ideen, richtig guten Ideen, es kommt

Ideen in die Materie bringen2017-08-08T15:53:41+02:00

Vom Wachsen und Gedeihen

2017-06-18T07:48:01+02:00

"Vom Wachsen und Gedeihen" Jedes Frühjahr immer wieder dasselbe. In Gedanken gestalte ich unseren kleinen Balkon zur wahren mediterranen Oase. Mit viel Grün, hängenden Tomaten, duftenden Erdbeeren, Kräutern, natürlich bunten Blumen, und irgendwie sollten wenigsten auch noch 2 Sessel Platz haben. Naja, was soll ich sagen, es wird jedes Jahr irgendwie anders…

Vom Wachsen und Gedeihen2017-06-18T07:48:01+02:00
Nach oben