Selbstwertschätzung

Wann habe ich mich das letzte Mal selbst wertgeschätzt? Wie? Womit? Wodurch? Was heißt das eigentlich sich selbst wertschätzen? Jemanden anderen wertschätzen indem ich ausspreche,  was ich an der Person schätze fällt uns oft leichter als uns selbst mit Wertschätzung zu begegnen.

Nehmen wir einmal unseren Körper. Womit wertschätze ich die „Materie“, die Hülle,  in der meine Seele und mein Geist die Möglichkeit haben sich auszudrücken? Logischerweise müsste es heißen, ich nähre und pflege den Körper mit dem besten und gesündesten das mir zur Verfügung steht. Bewege mich in der Natur und lasse mich mit Zärtlichkeit und wohltuenden Berührungen verwöhnen.

Die Seele wertschätze ich, indem sie sich mit allem ausdrücken darf, dass gerade da ist. Ich höre auf die leisen, zarten  Töne meiner Seelenmelodie. Ich nähre sie mit schönen, herzlichen Begegnungen, mit schöner Musik, mit Farben, Formen und Düften die ihr guttun.

Den Geist wertschätze ich, indem ich ihn füttere mit Literatur und Kunst die anregend ist, die mich zum Nachdenken animiert. Ich strebe danach die ureigenste Essenz aus mir herauszubringen, halte mich fern von Beeinflussung der Medien und Menschen die mir nicht guttun.

Zur Abrundung des Ganzen, tägliche Meditation und liebevolle Innenschau, alles was da ist darf sein…

Klingt gut, oder? Ja, wenn da nicht der Alltag  wäre! Im Alltag schaut´s etwas anders aus… Aber, das ist menschlich. Ich finde wenn man immer wieder mal den Fokus darauf lenkt, was kann ich mir Gutes tun, womit kann ich mich heute wertschätzen,  dann sind wir auf einem guten Weg. Das erleichternde dabei ist ja, wir sind alle nicht perfekt;) Darum sind wir ja da, um zu lernen und um unseren ganz eigenen „Abdruck“ auf der Erde zu hinterlassen.